http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85bc72ad41fa8a8e61a01iXpRVLpc03


Pokémon TCG Meta-Decks Übersicht

Sucht ihr die stärksten Decks im Pokémon TCG Pocket? Hier ist eine Übersicht der besten Meta-Decks, die euch helfen, eure Gegner herauszufordern. Diese Liste enthält die neuesten Karten aus der Erweiterung "Kollision von Raum und Zeit".


Meta-Decks im Überblick:


S-Tier-Decks:


  • Giratina-EX & Darkrai-EX
  • Maskagato & Bibor-EX

A-Tier-Decks:


  • Arceus-EX & Dialga-EX
  • Lucario
  • Garados-EX
  • Galagladi-EX
  • Palkia-EX
  • Kokowei-EX & Celebi-EX
  • Darkrai-EX & Magnezone
  • Folipurba-EX & Celebi-EX
  • Snibunna-EX & Darkrai-EX
  • Arktos-EX & Starmie-EX
  • Glurak-EX & Lavados-EX

B-Tier-Decks:


  • Arktos-EX
  • Pachirisu-EX
  • Dialga-EX & Yanmega-EX
  • Panzaeron & Magnezone
  • Panferno-EX
  • Celebi-EX
  • Mew-EX
  • Aerodactyl-EX
  • Tauboss-EX
  • Pikachu-EX & Zapdos-EX
  • Mewtu-EX
  • Turtok-EX
  • Bisaflor-EX & Kokowei-EX
  • Machomei-EX & Knogga-EX

C-Tier-Decks:


  • Gengar-EX & Mew-EX
  • Lapras-EX
  • Knuddeluff-EX
  • Arkani-EX & Lavados-EX

Hinweis:


Am 10. April 2025 wurden einige Decks überarbeitet und Rangänderungen vorgenommen. Diese Tier-Liste basiert auf eigenen Erfahrungen sowie den Analysen von game8.co und pokémon-zone.com. Alle zwei Wochen werden die Ergebnisse der letzten Turniere betrachtet, um herauszufinden, welche Decks erfolgreich waren.


Für eine schnellere Suche nach eurem gewünschten Meta-Deck findet ihr im Inhaltsverzeichnis die entsprechenden Informationen.


Was erwartet euch in dieser Liste?


Ihr findet die Tier-Liste mit Decks, die um EX-Karten aufgebaut sind, sowie Empfehlungen für zusätzliche Karten. Es gibt verschiedene Variationen, die ihr ausprobieren könnt. Zudem haben wir EX-Karten zusammengestellt, die gut miteinander harmonieren. In dieser Liste gilt S-Tier als die beste und D-Tier als die schwächste Einstufung.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85bca2c58158e92c6bb41wvzOQl3e03


  • 2x Shardrago
  • 2x Darkrai-EX
  • 2x Giratina-EX
  • 2x Blatt
  • 2x Beulenhelm
  • 2x Rot
  • 2x Heiltrank
  • 2x Pokéball
  • 2x Professorenforschung
  • 1x Zyrus
  • 1x Sabrina

Stärken:


Wenn ihr in euren Zügen nicht angreift, kann Giratina-EX rasch mit Energien versorgt werden.


Darkrai-EX hat die Fähigkeit, auch von der Bank aus zusätzlichen Schaden zu verursachen.


Schwächen:


Giratina-EX fügt sich beim Angriff selbst Schaden zu.


Karten wie Galagladi-EX können zudem dafür sorgen, dass eure Pokémon mit vielen Energiekarten stärker getroffen werden.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85bce132933ee2a341705xvKcKxR503


  • 1x Hornliu
  • 1x Kokuna
  • 1x Bibor-EX
  • 2x Felori
  • 2x Feliospa
  • 2x Maskagato
  • 2x Erika
  • 2x Pokéball
  • 2x Forschung des Professors
  • 1x Pokémon-Kommunikation
  • 1x Riesige Robe
  • 1x Zyrus
  • 1x Rot
  • 1x Rüpel von Team Rocket

Die Vorteile dieses Decks sind bemerkenswert. Maskagato kann mit lediglich zwei Energie-Karten 130 Schaden an EX-Pokémon verursachen. Zudem sorgt Bibor-EX dafür, dass euer Gegner Schwierigkeiten hat, falls er nicht in der Lage ist, ausreichend Energie-Karten auszuspielen.


Andererseits gibt es auch einige Nachteile. Sowohl Maskagato als auch Bibor-EX sind Phase-2-Karten, was bedeutet, dass es einige Züge dauern könnte, bis ihr diese Pokémon vollständig entwickeln könnt.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85bd148fc8636b53cffdazmdOkDjG03


  • 2x Dialga-EX
  • 2x Arceus-EX
  • 2x Shaymin (Pflanze)
  • 2x Pokéball
  • 2x Professorenforschung
  • 2x X-Initiative
  • 1x Zyrus
  • 1x Riesige Robe
  • 1x Sabrina
  • 1x Trank
  • 1x Giovanni
  • 1x Beulenhelm
  • 1x Leaf
  • 1x Lucia

Die Vorteile dieses Decks liegen in der Kombination von Dialga-EX und Arceus-EX, die beide als starke Angreifer fungieren, ohne dass vorherige Entwicklungen notwendig sind.


Zusätzlich ermöglicht Shaymin auf der Bank, die Angreifer in jeder Runde ein wenig zu heilen, was die Überlebensfähigkeit erhöht.


Allerdings gibt es auch einige Nachteile: Es kann einige Runden dauern, bis Dialga-EX und Arceus-EX ausreichend mit Energie ausgestattet sind, wodurch das Deck anfällig für frühe Angriffe ist.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85bd5661fb8fe377b4c46P9QiUeHz03


  • 2x Koknodon
  • 2x Rameidon
  • 2x Riolu
  • 2x Lucario
  • 1x Marshadow
  • 1x Mogelbaum
  • 1x Zyrus
  • 2x Pokéball
  • 1x Sabrina
  • 2x Pokémon-Kommunikation
  • 2x Forschung des Professors
  • 1x Kopffossil

Die Stärken dieses Decks liegen in seiner Fähigkeit, effektiv gegen Arceus-EX-Strategien vorzugehen.


Die Kampf-Pokémon benötigen lediglich ein oder zwei Energien, um ihre Angriffe auszuführen.


Mogelbaum kann durch Lucarios Fähigkeit erheblich profitieren und somit die Offensive verstärken.


Jedoch hat das Deck auch seine Schwächen.


Es enthält kein EX-Pokémon, was es gegen stärkere Gegner benachteiligt.


Zudem haben viele der Pokémon in diesem Deck relativ niedrige KP und verursachen weniger Schaden, was sie anfällig für mächtige EX-Pokémon macht.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85bd85534f8972f8f6c82DqE4UQXy03


  • 2x Karpador
  • 2x Garados-EX
  • 2x Manaphy
  • 2x Ur-Palkia
  • 1x Riesige Robe
  • 1x Giovanni
  • 2x Perla
  • 1x Leaf
  • 2x Pokéball
  • 1x Pokémon-Kommunikation
  • 2x Forschung des Professors
  • 2x Beulenhelm
  • 1x Sabrina

Die Stärken des Decks liegen vor allem in der Kombination von Garados-EX und Manaphy.


Mit 180 KP und einem Schadenswert von 140 ist Garados-EX das derzeit stärkste Pokémon der Stufe 1.


Manaphy spielt eine entscheidende Rolle, da es ermöglicht, Ur-Palkia und Garados-EX schnell mit Energie zu versorgen.


Im Gegensatz dazu gibt es auch einige Schwächen.


Sollte Manaphy nicht im Spiel sein, kann es eine Weile dauern, bis Garados-EX und Ur-Palkia in der Lage sind, ihre Angriffe auszuführen.


Dies könnte die Strategie erheblich beeinträchtigen und die Effektivität des Decks verringern.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85bdb0c7ad13f6612522cJj55HU7e03


  • 2x Arceus-EX
  • 2x Venuflibis
  • 2x Rotom
  • 2x Shaymin (normal)
  • 2x Zyrus
  • 2x Riesige Robe
  • 2x Pokéball
  • 2x Pokémon-Kommunikation
  • 2x Forschung des Professors
  • 1x Giovanni
  • 1x Beulenhelm

Stärken dieses Decks liegen klar auf der Hand. Arceus-EX fungiert als herausragender Angreifer. Darüber hinaus sind viele Pokémon im Deck darauf ausgelegt, von den Fähigkeiten des Arceus-EX zu profitieren. Mit Shaymin könnt ihr zudem eure Pokémon effizient und kostengünstig wechseln, was die Flexibilität im Spiel erhöht.


Auf der anderen Seite gibt es auch Schwächen. Sollte es euch nicht gelingen, Arceus-EX zu ziehen, fehlt es euch an der nötigen Schlagkraft, um signifikanten Schaden zu verursachen.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85bdf0c7ad13f6612526eBVxWYDzJ03


  • 2x Trasla
  • 2x Kirlia
  • 2x Galagladi-EX
  • 2x Kicklee
  • 1x Marshadow
  • 2x Zyrus
  • 1x Mars
  • 2x Pokéball
  • 1x Pokémon-Kommunikation
  • 2x Beulenhelm
  • 1x Sabrina
  • 2x Forschung des Professors

Die Stärken dieses Decks liegen vor allem in der Effektivität von Galagladi-EX.


Mit 170 KP kann es sich gegen starke Angriffe behaupten und ist ein hervorragender Konter gegen Pokémon, die viel Energie aufbauen.


Die Energiekosten von nur zwei Marken machen es zudem leicht spielbar.


Jedoch gibt es auch einige Schwächen.


Als Stufe-2-Pokémon benötigt Galagladi-EX Zeit und Ressourcen, um vollständig aufgebaut zu werden, was in schnellen Spielen nachteilig sein kann.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85be2514d04f06217ce80N4iWdjvK03


  • 2x Palkia-EX
  • 2x Ur-Palkia
  • 2x Manaphy
  • 1x Zyrus
  • 1x Sabrina
  • 2x Riesige Robe
  • 2x Misty
  • 2x Blatt
  • 2x Perla
  • 2x Pokéball
  • 2x Professorenforschung

Stärken:


Manaphy ermöglicht es, Palkia-EX mit Wasser-Energie zu versorgen, wenn dieser sich auf der Bank befindet.


Durch die Kombination mit Misty kann Palkia-EX in den frühen Phasen des Spiels enormen Schaden verursachen.


Schwächen:


Die Nutzung von Misty hängt stark vom Glück ab.


Das Deck könnte zudem Schwierigkeiten gegen schnelle Elektro-Pokémon wie Pikachu-EX haben.


Der mächtige Angriff von Ur-Palkia ist ebenfalls glücksabhängig.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85be6661fb8fe377b4e02z0srXBv603


  • 2x Owei
  • 2x Kokowei-EX
  • 1x Celebi-EX
  • 2x Pokéball
  • 2x Heiltrank
  • 1x Pokémon-Kommunikation
  • 1x Beulenhelm
  • 2x Riesige Robe
  • 1x Zyrus
  • 2x Erika
  • 2x Forschung des Professors
  • 2x Sabrina

Die Stärken des Decks liegen vor allem in der Effizienz von Kokowei-EX, dessen Angriff nur eine Energie benötigt. Dadurch ist es möglich, bereits ab der zweiten Runde die meisten Basis-Pokémon zu eliminieren, insbesondere wenn die Münzwürfe zu euren Gunsten ausfallen. Darüber hinaus sorgt Erikas Unterstützung in Verbindung mit den hohen Trefferpunkten dafür, dass Kokowei-EX lange im Spiel bleibt.


Die Schwächen zeigen sich jedoch, wenn der Kampf sich über längere Zeit hinzieht. Je länger der Verlauf, desto geringer werden die Chancen auf einen Sieg. Es existieren Pokémon, die in der Lage sind, Kokowei-EX mit nur einem Angriff zu besiegen, was die Effektivität des Decks mindern kann.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85be9905ad6cdd42b2fb3dXrzbwgN03


Pokémon Deck Analysen

  • 2x Darkrai-EX
  • 2x Magnetilo
  • 2x Magneton
  • 2x Magnezone
  • 2x Shardrago
  • 2x Professorenforschung
  • 2x Blatt
  • 2x Pokéball
  • 1x Zyrus
  • 1x Pokémon-Kommunikation
  • 1x Beulenhelm
  • 1x Riesige Robe

Die Stärken dieses Decks liegen in der Vielseitigkeit von Magnezone, das auch in einem Dunkeldeck effektiv eingesetzt werden kann. Dank seiner Fähigkeit kann Magneton sich einmal pro Runde selbst mit Energie versorgen, was besonders nützlich ist, selbst wenn keine Elektroenergie verfügbar ist. Darkrai-EX und Magnezone stellen zusammen eine formidable Angriffsfront dar. Shardrago spielt eine wichtige Rolle als Verteidiger, der Zeit gewinnt, um Magneton aufzuladen oder um Darkrai-EX von der Bank aus Schaden zuzufügen.


Jedoch gibt es auch einige Schwächen zu beachten. Der Prozess, Magnezone vollständig aufzuladen, kann zeitaufwendig sein. Zudem benötigt es zwei Vorstufen und drei Energiepunkte, bevor es effektiv ins Spiel eingreifen kann.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85bed0a07d25cc8ceb1dcUtu7yKVQ03


  • 2x Evoli
  • 2x Folipurba-EX
  • 1x Celebi-EX
  • 2x Erika
  • 2x Perla
  • 2x Pokéball
  • 2x Trank
  • 2x Professor Forschung
  • 2x Beulenhelm
  • 1x Sabrina
  • 1x Pokémon-Kommunikation

Stärken:


Die Fähigkeit von Folipurba-EX ermöglicht es euch, jede Runde eine zusätzliche Energie an Celebi-EX anzulegen. Dies beschleunigt die Stärke von Celebis Attacke erheblich.


Schwächen:


Sollte Celebi-EX besiegt werden, fehlen in diesem Deck die starken Angreifer, die euch in der weiteren Runde unterstützen könnten.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85bf07aaf82ac085634f9QcWMxtuy03


  • 2x Sniebel
  • 2x Snibunna-EX
  • 2x Kryppuk
  • 2x Darkrai-EX
  • 2x Pokémon-Kommunikation
  • 2x Zyrus
  • 2x Lucia
  • 2x X-Initiative
  • 2x Pokéball
  • 2x Forschung des Professors

Stärken:


Snibunna-EX zeichnet sich durch niedrige Energiekosten aus, was es ermöglicht, mit nur einem Energiepunkt 70 Schadenspunkte zuzufügen. Zudem erfordert die Kombination von Darkrai-EX und Snibunna-EX kaum Weiterentwicklungen, was die Spielstrategie vereinfacht.


Schwächen:


Die Strategie, mit minimalem Energieaufwand zu operieren, kann leicht von anderen Decks konterkariert werden. Pokémon wie Kokowei-EX, die ebenfalls mit wenig Energie auskommen, bieten den Nachteil, dass sie über mehr KP verfügen und höheren Schaden verursachen können, was sie in solchen Situationen überlegen macht.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85bf44c266be94363c4d04GiM5Aaz03


  • 2x Arktos-EX
  • 2x Sterndu
  • 2x Starmie-EX
  • 2x Evoli
  • 2x Aquana
  • 2x Misty
  • 2x Blatt
  • 2x Pokéball
  • Sabrina
  • Giovanni
  • 2x Forschung des Professors

Die Vorteile dieses Decks liegen in der Flexibilität von Starmie-EX, das niedrige Energiekosten hat und sich schnell zurückziehen kann.


Wenn Arktos-EX genug Energie gesammelt hat, kann das Deck in den frühen Spielphasen mit Misty enormen Schaden verursachen.


Auf der anderen Seite gibt es auch einige Nachteile.


Die Abhängigkeit von Mistys Fähigkeit erfordert eine Portion Glück, was dazu führen kann, dass das Aufladen von Arktos-EX und Starmie-EX mit Energiepunkten länger dauert.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85bf70c7ad13f66125394ittyXWMc03


  • 2x Glumanda
  • 2x Glutexo
  • 2x Glurak-EX
  • 2x Lavados-EX
  • 2x Pokéball
  • 2x Trank
  • 2x Blatt
  • 2x Sabrina
  • 2x X-Initiative
  • 2x Forschung des Professors

Die Stärken des Decks liegen klar auf der Hand: Glurak-EX beeindruckt mit 180 KP und einem Schadenspotenzial von 200. Diese Kombination macht es sowohl widerstandsfähig als auch mächtig im Spiel. In Kombination mit Lavados-EX, das andere Schwächen aufweist, erhöht sich die Flexibilität gegenüber den gegnerischen Pokémon.


Allerdings gibt es auch Schwächen zu beachten. Lavados-EX hat im Vergleich zu anderen Karten nur durchschnittliche Schadenswerte, und das Deck benötigt eine beträchtliche Anzahl an Energien, um effektiv zu funktionieren.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85bfa514d04f06217cf7eoWzsFimZ03


  • 2x Arktos-EX
  • 2x Zyrus
  • 2x Riesige Robe
  • 2x Perla
  • 1x Mars
  • 2x Forschung des Professors
  • 2x Misty
  • 2x Pokéball
  • 2x Trank
  • 1x Beulenhelm
  • 2x Sabrina

Stärken:


Arktos-EX stellt das Herzstück dieses Decks dar. Es kann die vielseitigen Möglichkeiten der Trainerkarten optimal nutzen. Dies ermöglicht hohen Schaden und eine schnelle Energieversorgung.


Schwächen:


Es ist zu beachten, dass pro Zug lediglich eine Unterstützerkarte eingesetzt werden kann. Zudem ist das Deck anfällig, falls Arktos-EX besiegt wird oder nicht rechtzeitig auf die Hand gelangt.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85bfe3cc142b2d6ae3612H9OveN7y03


  • 2 Pikachu-EX
  • 2 Zapdos-EX
  • 2 Pachirisu-EX
  • 2 Pokéball
  • 2 X-Initiative
  • 2 Lucia
  • 2 Zyrus
  • 2 Riesige Robe
  • 2 Beulenhelm
  • 2 Forschung des Professors

Die Vorteile?


Ähnlich wie bei den Decks, die sich um Pikachu-EX und Zapdos-EX gruppieren, benötigen alle Pokémon in diesem Deck nur wenig Energie, um effektiv zu sein.


Ein weiterer Pluspunkt ist, dass keines der Pokémon weiterentwickelt werden muss, was einen schnellen Spielstart ermöglicht.


Die Nachteile?


Obwohl Pachirisu-EX als Basis-Pokémon zählt, benötigt es einen zusätzlichen Energiepunkt sowie eine Ausrüstung, um signifikanten Schaden zu verursachen.


Daher bleibt es oft ein anfälliges Pokémon, das meist nach einem Schlag von stärkeren Gegnern ersetzt werden sollte.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c01661fb8fe377b5092YX8ksPV203


  • 2x Yanma
  • 2x Yanmega-EX
  • 2x Dialga-EX
  • 1x Mew-EX
  • 2x Pokéball
  • 2x Blattenergie
  • 2x Lucia
  • 2x Zyrus
  • 1x Riesige Robe
  • 2x Beulenhelm
  • 2x Professoren-Forschung

Stärken:


Yanmega-EX kann den fehlenden Schaden von Dialga-EX kompensieren und harmoniert hervorragend mit der farblosen Energie. Mew-EX trägt ebenfalls zur Energieversorgung bei, während Dialga-EX die nötige Energie für die anderen beiden EX-Pokémon bereitstellt.


Schwächen:


Die hohen Energiekosten des Decks stellen eine Herausforderung dar, insbesondere gegen schnellere Monsterkarten, wie die Decks mit Pikachu-EX, die rasch aufgebaut werden können.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c0448fc8636b53d03523R06xDjv03


  • 2x Panzaeron
  • 2x Magnetilo
  • 2x Magneton
  • 2x Magnezone
  • 1x Heatran
  • 2x Pokéball
  • 2x Beulenhelm
  • 2x Riesige Robe
  • 1x Zyrus
  • 2x Sabrina
  • 2x Forschung des Professors

Die Stärken dieses Decks liegen klar auf der Hand. Panzaeron kann bereits mit nur einer Energiequelle zu Beginn beeindruckende 50 Schadenspunkte verursachen, sofern eine Ausrüstung angelegt ist. Dies ermöglicht es, den Gegner frühzeitig unter Druck zu setzen und dessen Basis-Pokémon an der Entwicklung zu hindern. Mit der Unterstützung von Magnezone wird es zudem leicht, die Kontrolle über das Spiel zu behalten.


Allerdings gibt es auch einige Schwächen zu beachten. Magnezone erfordert eine gewisse Zeit, um sich zu entwickeln, da es sich um ein Stufe-2-Pokémon handelt. Heatran hat zudem den Nachteil, dass es sich selbst Schaden zufügt, was in kritischen Momenten problematisch sein kann. Die effektivste Strategie besteht darin, das Spiel so schnell wie möglich zu beenden, idealerweise innerhalb weniger Runden, indem man auf die Stärke von Panzaeron setzt.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c072c58158e92c6c00boqyB8gd003


  • 2x Dialga-EX
  • 2x Meltan
  • 2x Melmetal
  • 2x Mew-EX
  • 2x Blatt
  • 2x Giovanni
  • 2x Lucia
  • 2x Schutzhelm
  • 2x Pokéball
  • 2x Professorenforschung

Stärken des Decks:


Melmetal bietet eine starke defensive Grundlage und kann durch Dialga-EX mit notwendigen Energien versorgt werden. Zudem sorgt Mew-EX für eine hohe Flexibilität in der Spielweise.


Schwächen des Decks:


Die Schadensausgabe von Dialga-EX und den übrigen Pokémon bleibt hinter den Erwartungen zurück. Daher ist die Gefahr hoch, gegen Decks zu verlieren, die sich über längere Zeit hinweg aufbauen und verstärken.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c0b02401cb73ed3ec59WeOlsXpk03


Deckstärken und Schwächen

  • 2x Panflam
  • 2x Panpyro
  • 2x Panferno-EX
  • 2x Lavados-EX
  • 2x Pokéball
  • 2x Pokémon-Kommunikation
  • 2x Riesige Robe
  • 2x Lucia
  • 2x Giovanni
  • 2x Forschung des Professors

Die Stärken dieses Decks liegen vor allem in der hohen Schadensausgabe von Panferno-EX, das mit nur zwei Energiekarten beeindruckende Werte erreicht und mit 170 KP relativ widerstandsfähig ist. Zudem bieten Lavados-EX und Lucia eine zuverlässige Energieversorgung, die für die Stabilität des Spiels entscheidend ist.


Auf der anderen Seite muss beachtet werden, dass das Deck ein effektives Energie-Management benötigt. Nach jedem Angriff verliert Panferno-EX einige Energiekarten, was eine strategische Planung erfordert. Zudem ist Panferno-EX ein Stage-2-Pokémon, was den Aufbau und die Vorbereitung auf den Kampf erschwert.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c0e6f5fadfcce13b1abXmY2sdf703


  • 2x Celebi-EX
  • 2x Serpifeu
  • 2x Efoserp
  • 2x Serpiroyal
  • Moruda
  • 2x Erika
  • 2x Sabrina
  • 2x Professorenforschung
  • 2x Pokéball
  • 2x X-Initiative
  • Trank

Die Stärken dieses Decks liegen vor allem in der Synergie zwischen Celebi-EX und Serpiroyal.


Durch Serpiroyals Fähigkeit „Dschungelherrschaft“ wird jede angelegte Energie verdoppelt, wodurch Celebi-EX rasch die nötige Energie erreichen kann, um mächtigen Schaden auszuteilen.


Allerdings gibt es auch einige Schwächen zu beachten. Der Angriff von Celebi-EX ist stark vom Zufall abhängig, was das Risiko erhöht.


Zudem ist Serpiroyal ein Phase-2-Pokémon, was bedeutet, dass es Zeit benötigt, um sich zu entwickeln und somit anfällig für frühe Angriffe bleibt.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c125102beb18117f99cit67IaNs03


  • 2x Mew-EX
  • 2x Smogon
  • 2x Smogmog
  • 2x Koga
  • 2x Sabrina
  • 2x Abenteurer-Neuling
  • 2x Forschung des Professors
  • 2x Trank
  • X-Initiative
  • 2x Pokéball
  • Rote Karte

Die Stärken dieses Decks liegen vor allem bei Mew-EX, das durch seine vielseitige Attacke in der Lage ist, sich schnell an die Strategien des Gegners anzupassen. Zudem ermöglicht der Abenteurer-Neuling einen raschen Austausch, was die Flexibilität im Spiel erhöht.


Allerdings gibt es auch Schwächen zu beachten. Es kann zeitaufwendig sein, Mew-EX nach einem Rückzug wieder in den Kampf zurückzubringen, da es für seine Attacken drei Energien benötigt. Dies könnte die Effektivität des Decks in längeren Spielen beeinträchtigen.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c152c592737bfb6eebewxRHA2Cg03


  • 2x Altberstein
  • 2x Aerodactyl-EX
  • 2x Manki
  • 2x Rasaff
  • Marshadow
  • Giovanni
  • 2x Sabrina
  • 2x Forschung des Professors
  • 2x Trank
  • 2x X-Initiative
  • 2x Pokéball

Die Vorteile dieses Decks liegen deutlich auf der Hand. Durch die Kombination mit Sabrina wird Aerodactyl-EX zur Schlüsselkarte, da es das aktive Pokémon des Gegners von einer Weiterentwicklung abhält. Dies bremst die Entwicklung starker Pokémon und gibt dem Spieler einen strategischen Vorteil.


Auf der anderen Seite gibt es auch einige Nachteile. Die Fähigkeit von Aerodactyl-EX erweist sich als ineffektiv gegen Decks, die auf Basis-EX-Pokémon setzen. Darüber hinaus haben Gegner die Möglichkeit, ihre Pokémon auf der Bank vorzubereiten, was die Effektivität des Decks verringern kann.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c182c592737bfb6ef1e0YiPc0ea03


  • 2x Taubsi
  • 2x Tauboga
  • 2x Tauboss-EX
  • 2x Shardrago
  • 2x Giovanni
  • 2x Sabrina
  • 2x Forschung des Professors
  • 2x Pokémon-Flöte
  • 2x X-Initiative
  • 2x Pokéball

Stärken:


Die Pokémon-Flöte ermöglicht es, die Bank des Gegners strategisch zu füllen und dabei hohen Schaden zu verursachen. Je länger der Kampf dauert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, den Gegner zu besiegen.


Schwächen:


Im Vergleich zu anderen Stufe-2-Pokémon hat Tauboss-EX geringere Schadenswerte und weniger KP, was es anfälliger macht.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c1b661fb8fe377b5300SwGBSKS603


  • 2 Pikachu-EX Karten
  • 2 Zapdos-EX Karten
  • 2 Elezeba Karten
  • 2 Zebritz Karten
  • 1 Elektrokarten
  • 1 Heiltrank
  • 2 Pokéball Karten
  • 2 Sabrina Karten
  • 2 X-Initiative Karten
  • Giovanni Karte
  • Blaue Karte
  • 2 Professorenforschung Karten

Stärken des Decks:


Pikachu-EX kann mit minimalem Energieaufwand bis zu 90 Schadenspunkte verursachen.


Da sowohl Pikachu-EX als auch Zapdos-EX Basis-Pokémon sind, ermöglicht das Deck einen raschen Einstieg ins Spiel.


Schwächen des Decks:


Im Vergleich zu anderen S-Tier Decks verursachen die Pokémon nur durchschnittlichen Schaden.


Die stärkste Attacke von Zapdos-EX hängt vom Zufall ab.


Je länger der Kampf dauert, desto geringer sind die Chancen auf einen Sieg.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c1f514d04f06217d16eLB7MpZei03


  • 2x Mewtu-EX
  • 2x Trasla
  • 2x Kirlia
  • 2x Guardevoir
  • Mew-EX
  • 2x Pokéball
  • Trank
  • 2x Sabrina
  • X-Initiative
  • Blatt
  • 2x Forschung des Professors
  • 2x Mythische Tafel

In der Meta-Analyse zeigen sich einige interessante Aspekte.


Die Kombination aus Guardevoir und Mewtu-EX ermöglicht es, die benötigte Energie schnell zu generieren.


Mewtu-EX beeindruckt durch hohen Schaden und eine beträchtliche Anzahl an KP.


Allerdings gibt es auch Herausforderungen.


Guardevoir benötigt Zeit, um sich zu entwickeln, da es ein Phase-2-Pokémon ist.


Zusätzlich erfordert die stärkste Attacke von Mewtu-EX eine erhebliche Menge an Energie, was strategisches Planen notwendig macht.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c224c266be94363ca27OJ2V7Wh903


  • 2x Bisaflor-ex
  • 2x Kokowei-ex
  • 2x Bisasam
  • 2x Bisaknosp
  • 2x Owei
  • 2x Erika
  • 2x Trank
  • 2x X-Initiative
  • 2x Pokéball
  • 2x Forschung des Professors

Stärken:


Die Pokémon Bisaflor-ex und Kokowei-ex zeichnen sich durch hohe Lebenspunkte aus, was sie zu effektiven Verteidigern macht.


Schwächen:


Das Deck hat keine starken Basis-Pokémon und der verursachte Schaden der voll entwickelten Pokémon ist unzureichend.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c262c58158e92c6c26dtIiIz3UW03


  • 2x Turtok-EX
  • 2x Schiggy
  • 2x Schillok
  • 2x Kangama
  • 2x Misty
  • 2x Sabrina
  • 2x Trank
  • 2x X-Initiative
  • 2x Pokéball
  • 2x Forschung des Professors

Die Stärken:


Mit Turtok-EX in Verbindung mit Misty kann das Deck enormen Schaden verursachen, was es zu einer Bedrohung macht.


Die Schwächen:


Der Einsatz von Misty ist stark vom Glück abhängig. Scheitert sie, können die Energiekosten des Decks sehr hoch sein, was die Strategie gefährden könnte.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c2a5493e5bab2d3289fFEKiDiug03


  • 2x Machollo
  • 2x Maschock
  • 2x Machomei-EX
  • 2x Tragosso
  • 2x Knogga-EX
  • 2x Pokéball
  • 2x Trank
  • 2x Giovanni
  • 2x Sabrina
  • 2x Forschung des Professors

Stärken:


Knogga-EX ist in der Lage, viele Pokémon mit einem einzigen Schlag für 160 Schaden auszuschalten.


Schwächen:


Der Angriff von Knogga-EX hängt stark vom Glück ab. Zudem benötigt Machomei als Phase-2-Pokémon Zeit, um sich zu entwickeln und als Unterstützung zu fungieren.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c2d391e3e1334dd712b9Napiemr03


  • 2x Nebulak
  • 2x Alpollo
  • 2x Gengar-EX
  • 2x Rossana
  • 2x Mew-EX
  • Trank
  • X-Initiative
  • 2x Pokéball
  • 2x Mythische Tafel
  • 2x Forschung des Professors
  • 2x Blatt

Die Stärken dieses Decks liegen insbesondere in den Kontermöglichkeiten.


Rossana und Mew-EX erweisen sich als effektive Antworten auf die dominierenden Decks.


Gengar-EX bringt mit seiner Fähigkeit Schattenbann zusätzliche strategische Vorteile.


Jedoch gibt es auch Schwächen.


Als Phase-2-Pokémon verursacht Gengar-EX nur wenig Schaden, was die Effektivität des Decks einschränken kann.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c304c266be94363cb6dGFlffhza03


  • 2x Lapras-EX
  • 2x Misty
  • 2x Giovanni
  • 2x Sabrina
  • 2x Heiltrank
  • 2x X-Initiative
  • 2x Pokéball
  • 2x Rote Karte
  • 2x Professorenforschung
  • 2x Handperiskop

Stärken:


Lapras-EX hat die Fähigkeit, sich selbst zu regenerieren und bietet mit 140 KP für ein Basis-Pokémon eine bemerkenswerte Lebensdauer.


Schwächen:


Allerdings haben viele S-Tier-Decks und Phase-2-Pokémon die Möglichkeit, leicht 140 Schaden zu verursachen, was eine Herausforderung darstellt.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c34391e3e1334dd717fjqjye00P03


  • 2x Pummeluff
  • 2x Knuddeluff-EX
  • 2x Snomnom
  • 2x Mottineva
  • 2x Misty
  • 2x Sabrina
  • 2x Trank
  • 2x X-Initiative
  • 2x Pokéball
  • 2x Forschung des Professors

Stärken:


Knuddeluff-EX hat die Fähigkeit, Gegner in den Schlaf zu versetzen, was deren Angriffe stark verzögern kann.


Mottineva ergänzt dieses Deck hervorragend, da es denselben schlafinduzierenden Effekt bietet.


Schwächen:


Ein Nachteil von Knuddeluff-EX ist der geringe Schaden, den es verursacht, lediglich 80 Punkte.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/67f85c3748fc8636b53d0734ILCwxokX03


Deckzusammenstellung und Strategien

  • 2x Fukano
  • 2x Arkanis-EX
  • 2x Lavados-EX
  • 2x Giovanni
  • 2x Sabrina
  • 2x Trank
  • 2x X-Initiative
  • 2x Pokéball
  • 2x Blatt
  • 2x Professorenforschung

Stärken:


Arkani-EX ist ein Phase-1-Pokémon, das sich schnell entwickeln lässt.


Es benötigt wenig Energie und verursacht keinen Markenverlust während des Angriffs.


Schwächen:


Jeder Angriff von Arkani-EX fügt ihm selbst Schaden zu.


Mit der Einführung neuer Decks werden wir diese Liste regelmäßig überarbeiten.


So behaltet ihr stets im Auge, welche Karten für die besten Kombinationen notwendig sind.


Derzeit ist nur ein kleiner Teil der Pokémon aus den Videospielen in den Decks vertreten.


Übrigens ist es unwichtig, welchen Booster ihr auswählt.


Ein Spieler hat entdeckt, dass sein Freund vor ihm sehen konnte, welche Karten in den verschiedenen Boostern enthalten sind:


Pokémon TCG Pocket: Eure Freunde können vor euch wissen, welche Karten sich in eurem Booster befinden.


Was sind Pokémon TCG Pocket und Poké Gold?

Poké Gold ist die Hauptwährung im Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket und wird verwendet, um Gegenstände zu kaufen, Zubehör freizuschalten und die Pack-Ausdauer wiederherzustellen. Es verbessert das Spielerlebnis und erhöht die Chancen, seltene goldene Pokémon-Karten zu erhalten. Um Poké Gold zu erhalten, können Spieler Plattformen wie Lootbar.gg nutzen, die einen zuverlässigen Service für das Aufladen bieten und das Sammelerlebnis bereichern.


Warum sollten Sie bei Lootbar.gg Poké Gold aufladen?

Wenn Spieler daran denken, Poké Gold in Pokémon Trading Card Game Pocket aufzuladen, sollten sie die lootbar Plattform in Betracht ziehen. Lootbar bietet zahlreiche Vorteile, die das Aufladen von Poké Gold kaufen zu einem angenehmen und sicheren Erlebnis machen.


Ein herausragender Vorteil von lootbar.gg sind die günstigen Preise. Spieler können von Sonderrabatten profitieren und beim Kauf von Poké Gold erheblich sparen. Dies ermöglicht es ihnen, die gewünschten Pokémon Karten zu einem erschwinglichen Preis freizuschalten und ihr Spielerlebnis zu maximieren. Darüber hinaus garantiert die Plattform 100% sichere Transaktionen, sodass alle Zahlungen sicher und die persönlichen Daten der Spieler geschützt sind.


Ein weiterer Vorteil von lootbar ist der 24/7 Kundenservice. Mit dem Service-Motto „Reputation First! Kunden an erster Stelle!“ steht das Team jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten oder bei Problemen mit der Aufladung von Poké Gold zu helfen. Die schnelle Lieferung von lootbar.gg stellt zudem sicher, dass Spieler ohne Verzögerungen ihr Poké Gold erhalten und sofort mit dem Kauf von Pokémon Karten beginnen können.


So kaufen Sie Poké Gold bei Lootbar

Um Poké Gold auf der Plattform Lootbar im Pokemon Sammelkartenspiel Pocket aufzuladen, müssen Sie zunächst die offizielle Website unter lootbar.gg besuchen und Ihre bevorzugte Sprache sowie Währung auswählen. Nachdem Sie sich angemeldet haben, navigieren Sie zur Aufladungsseite für Pokémon TCG Pocket auf der Startseite. Hier können Sie die gewünschte Menge an Poké Gold auswählen und auf „Sofort aufladen“ klicken.


Im nächsten Schritt geben Sie Ihren Login-Account, das Passwort und den Charakternamen ein und folgen den Anweisungen auf der Webseite. Sie werden aufgefordert, eine bevorzugte Zahlungsmethode auszuwählen und die Zahlung abzuschließen, indem Sie auf „Sofort bezahlen“ klicken. Sobald die Bestellung bestätigt ist, wird das Poké Gold innerhalb weniger Minuten Ihrem Konto gutgeschrieben, sodass Sie sofort im Pokemon Sammelkartenspiel Pocket weiterspielen können.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/6760150817034630e8947533P8GUqTwl03